Im Rahmen seines 25-jährigen Vereinsjubiläums hatte der Arbeitskreis für Hugenotten- und Waldensergeschichte Schwabendorf am 10. Juli die Mitglieder und Freunde zu einem Tagesausflug zum traditionellen Hugenottenfest nach Bad Karlshafen eingeladen. Eine Gruppe von 40 Teilnehmern machte sich also mit dem Bus auf den Weg.
Die Fahrt führte entlang der unteren Fulda und ab Hann-Münden durch das idyllische Wesertal, in dem wir auch einige nordhessische Waldenser-Siedlungen passierten.
Nachdem die zurückliegenden Tage eher unfreundlich
gewesen waren, wurden wir an diesem Tag mit "Festwetter"
beschenkt. Die
Sonne schien angenehm warm, der Himmel war strahlend blau. Die Regenschirme
konnten also im Bus bleiben.
Neben dem üblichen Markttreiben besonders hervorzuheben war die Führung im alten Stadtkern durch eine Gruppe in historischen Kostümen. "Landgraf Carl" konnte hierbei mit vielen historischen und architektonischen Kenntnissen überzeugen. Viele interessante Details wären uns wohl sonst entgangen.
Ohnehin ist die Stadt mit zentralem Hafen sehr beeindruckend und sehenswert.
Natürlich auch einen Besuch wert war das Hugenottenmuseum, in dem sowohl sachkundige Führungen angeboten wurden, als auch die Gelegenheit bestand, sich in aller Ruhe selbst umzuschauen.
Der
Arbeitskreis selbst hatte auch einen Informationsstand, der - nicht
zuletzt dank seiner Lage direkt am Eingang des Museums - auch viel
Aufmerksamkeit durch Besucher hatte.
Besonderes Interesse allerdings wurde den in unserer Gruppe mitgereisten Trachtenträgerinnen zuteil, denen an dieser Stelle noch einmal besonderer Dank ausgesprochen wird. Es wäre allemal bequemer gewesen, bei dem warmen Wetter leichte Sommerkleidung zu tragen - die Tracht war schon eine Bürde.
Zum Abschied stellten sich die Mitgereisten noch einmal zu einem Gruppenfoto auf. Dieser Tag wird uns wohl lange in angenehmer Erinnerung bleiben. (fh)