| Tag 1 | Tag 2 | Tag 3 | Tag 4 | Tag 5 | Tag 6 | Tag 7 | Tag 8 | Tag 9 | Links |
| Nîmes war und ist das Zentrum des französischen Protestantismus. Am Sonntag, dem 29. Sept., konnten wir dort im "Alten Temple" der Hugenotten an einem protestantischen Gottesdienst mit Abendmahl teilnehmen. Ein interessantes Gespräch nach dem Gottesdienst mit dem Pfarrer und einem deutsch stämmigen katholischen Besucher, der in der Nähe von Nîmes lebt, rundeten dieses Erlebnis ab. |
![]() Nîmes - temple |

Am Nachmittag lernten wir die Altstadt mit den schon anfangs erwähnten römischen Bauten
![]() Nîmes - Arena |
![]() Nîmes - Maison Carrée |
und
dem barocken "Jardin de la Fontaine" kennen. Vielerorts entdeckten
wir das Stadtwappen, ein an eine Palme gekettetes Krokodil. Es erinnert
an den Sieg des Augustus über Antonius und Kleopatra am Nil. Augustus
soll im Raum des heutigen Nîmes Land an die Veteranen verteilt haben.
Möglich ist aber auch, dass Caesar schon um 44 vor Chr. Nîmes
gründete. - Bekannt ist heute wegen seiner Festigkeit der Jeansstoff
"Denim" (de Nîmes - aus Nîmes). Schon Columbus soll
diesen Stoff für die Segel seiner Schiffe verwendet haben.
| zurück |
(Bericht: Beate Kison, Bilder: Friedhelm Haar)